Hyaluronsäure

Hyaluronsäure fungiert als Schmiermittel bei allen Gelenkbewegungen. Wenn wir die Gelenke des menschlichen Körpers mit einem Auto vergleichen, entspricht die Hyaluronsäure im Gelenk dem Öl im Motor. In regelmäßigen Intervallen müssen wir zum Ölwechsel, weil Hitze, Verbrennungsrückstände, Reibung und Ölalterung die Viskosität herabsetzen. Das Öl wird dünner und ist weniger gut in der Lage, die Metalloberflächen im Motorinnenraum zu schützen bzw. den Motor zu schmieren.

Die gleiche Rolle spielt Hyaluronsäure in unseren Gelenken. Wird sie nicht ständig erneuert, verliert sie an Viskosität, wird dünn und ist nicht mehr ausreichend in der Lage, die Druckbelastung des Gelenkes abzufedern. Dies führt zu einer erhöhten Reibung bzw. zu Verschleiß auf den Knorpeloberflächen der Gelenke. Hyaluronsäure hilft bei der Wiederherstellung der normalen Viskosität der Gelenkflüssigkeit.