Physiotherapie

Physiotherapie ist eine selbstständige Disziplin im Bereich der Therapie, die zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von körperlichen Funktionsstörungen und Schmerzen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention, Gesundheitsförderung und in der Palliativbehandlung zur Anwendung.

Physiotherapie ist eine Therapieform mit dem Ziel, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen. Die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit einer Patientin oder eines Patienten kann durch Krankheit, Unfall, angeborene Störungen oder Fehlverhalten im Alltag beeinträchtigt sein.

Die Anwendung verschiedener aktiver und passiver Behandlungsformen kann bei Menschen Schmerzen beseitigen, gesunde (physiologische) Bewegungsabläufe wiederherstellen, unausgewogene Muskelkraftverhältnisse (muskuläre Dysbalancen) ausgleichen und bei Kindern zusätzlich die motorische Entwicklung fördern.

Die Physiotherapie unterstützt Patienten auch durch Hilfe zur Selbsthilfe. So können sie den Heilungsprozess aktiv und selbstständig unterstützen, fortführen und erneuten Problemen vorbeugen.

In unserer Praxis bieten zwei diplomierte Physiotherapeutinnen ihre Dienste an. Wir verweisen für mehr Informationen auf deren eigenen Webseiten:

Frau Frauke Bartling

Dipl. Physiotherapeutin

selbstständig

Telefon Direkt 079 743 11 97

Therapieangebot

  • Akute & chronische Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Prä- und postoperative Behandlungen
  • Behandlung nach Verletzung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Hausbesuche
  • Sprache: Deutsch

Frau Bérengère Gonin

Dipl. Physiotherapeutin

selbstständig

Telefon Direkt 077 501 02 57

Therapieangebot

  • Akute & chronische Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Prä- und postoperative Behandlungen
  • Behandlung nach Verletzung
  • Krafttraining
  • Triggerpunkttherapie & Dry-Needling (DGSA)
  • Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch