Fussreflexzonenmassage

Die Fussreflexzonenmassage mobilisiert die körpereigenen Kräfte und unterstützt die Selbstregenerationsfähigkeit des Körpers

Unsere Füsse verbinden uns mit der Erde, sie tragen unser Körpergewicht, sie tragen uns durchs Leben. Die Füsse sind wie die Wurzeln eines Baumes oder einer Pflanze. In ihnen spiegelt sich der gesamte Körper mit all seinen Organen wider. Das Stimulieren der Reflexzonen bewirkt eine Veränderung und Verbesserung im entsprechenden Organ oder Körperbereich. Die Wirkung der Stimulation geht von der Oberfläche des Fusses aus in die Tiefe, aktiviert den Blutkreislauf, beseitigt Energiestauungen, regeneriert die Organfunktionen und kann den Hormonhaushalt positiv beeinflussen. Die Reflexzonenmassage ist sowohl zur Vorbeugung wie zur Therapie bereits bestehender Gesundheitsprobleme geeignet. Bei ernsthaften Erkrankungen ersetzt sie zwar nicht ärztliche oder naturheilkundliche Behandlung, kann diese aber in optimaler Weise unterstützen.

Folgende Reaktionen auf die Massage werden häufig beobachtet

Verbesserung der Beschwerden, nachlassende Schmerzen, obwohl die Behandlung manchmal als schmerzhaft empfunden wird. Vermehrte und veränderte Ausscheidung über Nieren, Darm und Haut. Verbesserte Durchblutung. Linderung von Menstruationsstörungen jeder Art. Verbesserung der Abwehrfunktion. Ausgeglichenere psychische Verfassung, auch verbesserte Schlafqualität.

Die Reflexzonen am Fuss sind eine Landkarte des Körpers.

Die Fussreflexzonenmassage hat eine Vielzahl von Anwendungsgebieten.

Zum Beispiel:

  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Verdauungsprobleme
  • Nieren- und Blasenbeschwerden
  • Hormonelle Dysfunktionen, z.B. Menstruationsbeschwerden, Menopause
  • Erschöpfungszustände, Schlafstörungen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Lymphstauungen
  • Atemwegserkrankungen

…lassen sich spürbar verbessern.

Diese Therapie lässt sich gut mit anderen Behandlungsmethoden kombinieren.