Bioresonanztherapie

Bioresonanztherapie stärkt die Selbtsheilungskräfte

In der Bioresonanztherapie werden mit Hilfe eines Gerätes geeignete Informationen in den Organismus gebracht, um ihn in seinen Selbstheilungsbemühungen zu unterstützen. Dabei werden die aus der Ordnung geratenen körpereigenen Schwingungen des Patienten im Gerät verändert und dazu ergänzende Therapiesignale (therapeutische Schwingungen von Naturheilmittel, Farben, Edelsteinen, usw.) verwendet.

Diese unterstützenden Therapiesignale helfen dem Organismus, mit der Krankheit fertig zu werden: Sie leiten Giftstoffe und Krankheitserreger aus, verarbeiten seelische Konflikte, verändern schädigende Gedankenmuster usw.

Wie funktioniert es?

Bei der Allergiebehandlung mit Bioresonanz wird die Information des Körpers, dass Allergene gefährlich seien und bekämpft werden müssten, umgekehrt und gelöscht. Hauptallergene sind Weizen, Kuhmilch, Hausstaub, Schwermetalle und Pollen.

Leitsätze zum Verstehen der Bioresonanz-Therapie

  • Im und um den menschlichen Körper gibt es elektromagnetische Schwingungen. Diese elektromagnetischen Schwingungen sind den biochemischen Vorgängen übergeordnet und steuern sie. Zellverbände und Organe schwingen in bestimmten Frequenzbereichen. So entsteht ein Schwingungsspektrum im Organismus.
  • Ausser den physiologischen, elektromagnetischen Schwingungen gibt es bei jedem Menschen auch pathologische Schwingungen, hervorgerufen z.B. durch Toxinbelastungen, Verletzungen, Infektionen, unausgeheilte Krankheiten oder iatrogene Schäden.
  • Die physiologischen und die pathologischen Schwingungen zusammen werden patienteneigene Schwingungen (PES) genannt.
  • PES können von der Oberfläche des Körpers abgegriffen (Antennenwirkung) und durch ein Kabel in ein Therapiegerät geleitet werden.
  • Aus den PES werden mit Hilfe moderner Elektronik Therapieschwingungen gemacht (BICOM-Gerät) ohne Hinzufügung anderer oder technisch erzeugter Frequenzen.
  • Die zu Therapieschwingungen umgeformten PES werden vom BICOM-Gerät an den Körper des Patienten zurückgeleitet. Die Therapiewirkung geschieht nicht im Therapiegerät, sondern im Körper des Patienten selbst.
  • Die Therapieschwingungen verursachen im Körper des Patienten eine Therapiewirkung durch Löschung bzw. Reduzierung der pathologischen Schwingungen einerseits sowie durch Anregung bzw. Stärkung der physiologischen Schwingungen andererseits.
  • Das Ziel der Bioresonanztherapie ist es, die pathologischen Schwingungen zu reduzieren bzw. zu eliminieren und gleichzeitig die physiologischen Schwingungen zu stärken.
  • Den Verbesserungen der biophysikalischen Energiesituation folgt zeitlich eine Verbesserung der biochemischen Abläufe in Richtung Normalisierung bzw. Heilung.
  • Hauptziel der Bioresonanztherapie ist es, die körpereigenen Regulationskräfte zu aktivieren und den Körper von den störenden, pathologischen Einflüssen in dem Masse zu befreien, wie es für eine Gesundung notwendig ist.

Quelle: http://www.gsund-bliibe.ch/bioresonanz.htm

Wo hilft Bioresonanztherapie?

Der Wissenschaft zufolge kann Bioresonanztherapie bei nahezu allen gesundheitlichen Störungen eingesetzt werden: Es können damit akute Zustände wie Gelenkentzündungen, Ischialgien, Infektionen, Verletzungen meist wesentlich gebessert werden. Bioresonanztherapie kann ausserdem insbesondere bei chronischen Krankheitsprozessen zu einer tiefgreifenden Umstimmung des Organismus beitragen. Die Erfahrung zeigt erfolgreiche Behandlungen bei Asthma, Neurodermitis, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien, Unverträglichkeiten, Migräne, rheumatischen Beschwerden, Verdauungsstörungen, Infektionsanfälligkeit uvm.

Bioresonanztherapie kann bei allen Altersstufen angewendet werden, und die schonende und schmerzlose Behandlungsart wird von allen Patienten geschätzt. Schädigende Nebenwirkungen gibt es dabei nicht.

Quelle: Schweizerische Gesellschaft Für Energie- Bioresonanz & Informationsmedizin

Mehr erfahren über die verschiedenen Geräte

(Wechsel zur Webseite des Herstellers Vitatec)

Mehr erfahren über die Anwendung der Vitalfeldtherapie

(wechseln zur Webseite des Herstellers Vitatec)